

Inhalt
1971 kehrt die junge Roberta nach einer Schneiderlehre auf den elterlichen Hof zurück. Irgendwann einmal wird sie die Bäuerin sein. Im Stillen träumt sie von der großen Welt der Mode – und liebt doch den Hof und die Arbeit in der Natur. Und sie liebt Wilhelm. Für ihn ist ein anderes Leben vorgesehen, jenseits des Dorfes. Das wünscht sich vor allem seine Mutter Gertrud, der das Dorf immer fremd geblieben ist. Bald muss Roberta eine schwerwiegende Entscheidung treffen – und alles verändert sich von Grund auf. Atmosphärisch dicht erzählt Ewald Arenz von Vorbestimmung und Freiheit, von Menschen, denen das Schicksal ungeahnte Wege aufzeigt.

Bibliografisches
Fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 368 Seiten, Einbandgestaltung von Marion Blomeyer

Besonderheiten
- Ewald Arenz über die Fragen des Lebens
- Kraftvolle Einbandgestaltung mit 3D-Effekt
- Zwischen Dorf und der großen Welt
Preis
24,00 €
Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden
Rund ums Buch
Autor:innenportrait
Ewald Arenz, geboren 1965 in Nürnberg, hat Englische und Amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Seine Romane und Theaterstücke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschien bei der Büchergilde sein Roman Die Liebe an miesen Tagen. Er arbeitet als Lehrer in Nürnberg und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Fürth.
Produktdetails