Seishi Yokomizo

Ann-Kathrin Peuthen (Ill.)


Die rätselhaften Honjin-Morde

signierte Ausgabe

Winter 1937. Der Ort Okamura befindet sich in hellem Aufruhr: Schon bald wird die renommierte Ichiyanagi- Familie ihren Sohn vermählen. Aber unter den Tratsch mischt sich ein besorgniserregendes Gerücht. Ein maskierter Mann streift durch das Städtchen und fragt die Leute zu den Ichiyanagis aus. In der Hochzeitsnacht dann erwacht die Familie durch einen furchtbaren Schrei. Ja, der Tod ist nach Okamura gekommen, hinterlassen hat er nur ein blutiges Samurai-Schwert, das im reinen Schnee im Hof des Hauses steckt. Der Mord am frischvermählten Paar gibt Rätsel auf, war doch das Schlafzimmer von innen verschlossen. Doch der Privatermittler Kosuke Kindaichi will den Fall unbedingt lösen.

Signiert von der Illustratorin, begrenzt lieferbar!

NR 60167X

Preis

26,00 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Autor:innenportrait


Seishi Yokomizo (1902–1981) war einer der berühmtesten und beliebtesten japanischen Autoren von Kriminalromanen. Er wurde in Kobe geboren und las als Junge unzählige Detektivgeschichten, bevor er selbst mit dem Schreiben begann. Seine Serie um Kosuke Kindaichi besteht aus 77 Büchern. Mord auf der Insel Gokumon ist nach Die rätselhaften Honjin-Morde der zweite Band der Reihe im Programm der Büchergilde.

Ann-Kathrin Peuthen, geboren 1998, studierte an der MDH Düsseldorf Mediendesign. Für ihre Bachelorarbeit wurde sie 2023 vom Art Directors Club mit dem Goldenen Nagel ausgezeichnet. Während ihres Masterstudiums an der Peter Behrens School of Art, Hochschule Düsseldorf, entdeckte sie ihre Liebe zur Illustration und nahm am Projekt „Listening to the survivors – Erinnerungen einer Holocaustüberlebenden“ – teil.

Produktdetails


Erscheinungsdatum
12.5.2025
Abbildungen
Illustrationen von Ann-Kathrin Peuthen

Bibliografisches


Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe, durchgehend illustriert von Ann-Kathrin Peuthen, fester Einband, Fadenheftung, 240 Seiten, Buchgestaltung von Ann-Kathrin Peuthen

Auszeichnungen


Mystery Writers of Japan Award 1947

Presse

Noch keine Pressestimmen vorhanden.